DATENSCHUTZRICHTLINIE FÜR „EFFETTO VIOLA“
Diese Datenschutzerklärung regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten (im Folgenden „Daten“ oder „personenbezogene Daten“) von Nutzern (im Folgenden „Nutzer“), die die mobile Anwendung namens „Effetto VIOLA“ (im Folgenden „App“ oder „Service“) verwenden. Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig, um zu verstehen, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden und schützen.
1. VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Effetto Viola S.r.l.
Via Bocca di Lupo 6, 4 – 40123 Bologna (IT)
E-Mail: info@effettoviola.it
Der Verantwortliche stellt die Einhaltung geltender Datenschutzvorschriften sicher, darunter die Verordnung (EU) 2016/679 („DSGVO“), das gesetzesvertretende Dekret 196/2003 in der jeweils gültigen Fassung sowie andere lokale oder internationale Vorschriften (z. B. CCPA in Kalifornien).
2. DEFINITIONEN
- Personenbezogene Daten: alle Informationen, die eine natürliche Person direkt oder indirekt identifizieren oder identifizierbar machen.
- Verarbeitung: jeder Vorgang in Bezug auf personenbezogene Daten (Erhebung, Nutzung, Übermittlung, Löschung usw.).
- Nutzer: die Person, die die App nutzt.
- Dienste Dritter: Dienste, Plattformen, SDKs oder Infrastrukturen (z. B. Google Cloud, Firebase, Meta SDK), die der Verantwortliche für die korrekte Funktionsweise der App integriert.
3. ART DER ERHOBENEN DATEN
3.1 Vom Nutzer bereitgestellte Daten
- Basisinformationen (Geschlecht und Alter): Beim ersten Start fragt die App, ob der Nutzer männlich/weiblich ist und ob er älter oder jünger als 30 Jahre ist, um relevantere Werbung anzuzeigen und das Nutzererlebnis zu verbessern.
- Kontaktdaten und Token (nur für Käufe über effettoviola.eu): Bei Kauf über effettoviola.eu kann die App ein JWT-Token (inkl. E-Mail) von WooCommerce erhalten und in Firebase speichern, um Premium-Inhalte zu verwalten.
3.2 Navigations- und Nutzungsdaten
- Technische Daten: Automatisch erfasste Informationen (IP-Adresse, Gerätetyp, Betriebssystem, Sprache usw.).
- Ungefähre Standortdaten: Zur Einstellung von Sprache/Währung und Verbesserung der Inhaltsrelevanz.
- Interaktionen & Statistiken: Erfasst via Firebase Analytics, Google Analytics, Meta SDK, meist aggregiert/pseudonymisiert.
3.3 Werbedaten
Die App zeigt personalisierte Werbeanzeigen basierend auf den angegebenen Infos (Geschlecht, Altersgruppe) oder Nutzungsdaten.
3.4 Über Support-E-Mail erfasste Daten
Durch Kontaktaufnahme via info@effettoviola.it stellt der Nutzer freiwillig seine E-Mail und weitere notwendige Daten zur Bearbeitung der Anfrage bereit.
3.5 Von externen Stores erfasste Daten
In-App-Käufe werden eigenständig von Apple (App Store) oder Google (Google Play) verwaltet. Die App verarbeitet keine Zahlungsdaten.
Hinweis: Die App erhebt keine sensiblen Daten (Gesundheit, politische Meinungen, Religion, Biometrie etc.). Werden solche versehentlich übermittelt, ergreift der Verantwortliche Maßnahmen zur Entfernung.
4. ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG
- Bereitstellung des Dienstes: Zugriff auf Musik-Content, Verwaltung von Werbebannern. Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6(1)(b) DSGVO) und/oder berechtigtes Interesse (Art. 6(1)(f) DSGVO).
- Personalisierung & Marketing: Anzeigen basierend auf Geschlecht, Altersgruppe, Nutzungsdaten. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse und/oder Einwilligung.
- Analyse & Verbesserung: Statistische Datensammlung (Google Analytics, Firebase, Meta SDK) zur Optimierung. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse oder Einwilligung bei Bedarf.
- Verwaltung von Premium-Inhalten: Überprüfung des Zugriffs für Käufe über effettoviola.eu. Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung.
- Support & Kommunikation: Beantwortung von Anfragen. Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung.
5. DIENSTLEISTUNGEN DRITTER
Die App nutzt externe Services (Google Cloud, Firebase, Meta SDK, Google Analytics, FlutterFlow, Git usw.) zur Bereitstellung/Verbesserung von Funktionen mit entsprechenden Datenschutzgarantien. Apple/Google verwalten In-App-Käufe als eigenständige Verantwortliche.
6. VERARBEITUNGSMETHODEN & SICHERHEIT
Die Verarbeitung erfolgt per IT-/Telematik-Verfahren mit angemessenen Sicherheitsmaßnahmen (Verschlüsselung, sichere Protokolle usw.). Daten werden auf Google Cloud, Firebase und zertifizierten Infrastrukturen gespeichert.
7. AUFBEWAHRUNGSDAUER
- Nutzungsdaten: Bis zu 12 Monate nach der letzten Interaktion.
- JWT-Token: Während das Abo/Kauf gültig ist, danach Löschung oder Anonymisierung innerhalb 12 Monaten.
- Support-E-Mail-Daten: Für die Bearbeitung erforderlich und ggf. administrative/rechtliche Zwecke.
8. EMPFÄNGER DER DATEN
- Auftragsverarbeiter: Dienstleister (Hosting, Analytics) unter spezifischen DPA.
- Eigenständige Verantwortliche: Apple/Google für Zahlungen, andere Zahlungsplattformen.
- Gesetzliche Verpflichtungen: Daten können Behörden mitgeteilt werden, wenn gesetzlich vorgeschrieben.
9. ALTERSBESCHRÄNKUNGEN
Keine formale Altersgrenze. Wenn ein Kind unter 13/16 in einer Region zugreift, wo elterliche Zustimmung erforderlich ist, liegt diese Verantwortung beim Erziehungsberechtigten. Keine bewusste Erhebung von Daten Minderjähriger ohne Genehmigung.
10. RICHTLINIEN FÜR KALIFORNIEN (CCPA) ODER ANDERE GEBIETE
Wenn Sie in Kalifornien (oder vergleichbarer Rechtsraum) ansässig sind und das lokale Recht gilt, haben Sie ggf. zusätzliche Rechte (Auskunft, Löschung, Opt-out des Datenverkaufs usw.). Kontakt: info@effettoviola.it.
11. VERFAHREN BEI DATENPANNEN
Bei schwerwiegenden Verstößen, die ein hohes Risiko darstellen, werden Behörden und betroffene Nutzer informiert, wie gesetzlich vorgeschrieben.
12. RECHTE DES NUTZERS
- Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit, Widerruf Einwilligung.
Zur Ausübung dieser Rechte: info@effettoviola.it. Außerdem Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzbehörde.
13. PUSH-BENACHRICHTIGUNGEN & KOMMUNIKATION
Die App sendet Push-Nachrichten (neue Funktionen, Musik usw.). Sie können diese in den Geräteeinstellungen deaktivieren.
14. TECHNOLOGIEN ÄHNLICH WIE COOKIES
Die App kann local storage, App-State, eindeutige IDs oder ähnliche Technologien für pseudonymisiertes Tracking verwenden. Deaktivierung über Geräteeinstellungen oder Opt-out möglich.
15. AKTUALISIERUNGEN & ÄNDERUNGEN
Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu ändern, Nutzer über verfügbare Kanäle (Push, Hinweise in der App, E-Mail) zu informieren.
16. KONTAKT
Effetto Viola S.r.l.
Via Bocca di Lupo 6, 4 – 40123 Bologna (IT)
E-Mail: info@effettoviola.it
Stand der letzten Aktualisierung: 04. Januar 2025
Diese Richtlinie erfüllt die DSGVO, das gesetzesvertretende Dekret 196/2003 i.d.F. sowie lokale Vorschriften (z. B. CCPA).